Anzeigen

Stetig wachsendes Sortiment von Anzeigegeräten für verschiedene Standorte und Anwendungen

Serie GI650 Touchscreen

Serie GI650 Touchscreen

Kompaktes Gerät mit Touchscreen und zahlreichen Funktionen für alle Arten der Vertriebs-, Lebensmittel-, Chemie- und Logistikbranche.

Produkte anzeigen
Serie GI400 Taragewicht

Serie GI400 Taragewicht

Taragewichtsanzeige mit Speicher für bis zu 6 manuell eintragbaren tlus (Taraspeichern). Bis zu 8 Ticketformate und in verschiedenen Sprachen.

Produkte anzeigen
Numerische Serie GI410

Numerische Serie GI410

Numerische Taragewichtsanzeige mit Speicher für bis zu 6 manuell eintragbaren TLU's (Taraspeichern). Bis zu 8 Ticketformate und in verschiedenen Sprachen.

Produkte anzeigen
GI450 Serie alphanumerisch

GI450 Serie alphanumerisch

Mit einem TFT-Bildschirm und integrierter LKW-Wiegefirmware im kompakten Design (IP54-IP65-Modelle).

Produkte anzeigen
Alphanumerische Serie GI430

Alphanumerische Serie GI430

Alphanumerische Anzeige GI430 TFT, Edelstahl, mit oder ohne Drucker. Mit Software für LKW-Waagen.

Produkte anzeigen
Serie GI620 Tragbar

Serie GI620 Tragbar

Anzeige tragbarer Koffer. Zuverlässigkeit für das Wiegen von Achsen und Rädern auf der Straße oder Stationen mit Bedarf an Portabilität.

Produkte anzeigen
Fernanzeigen

Fernanzeigen

Fernanzeige mit kontrastreichen LED.

Produkte anzeigen
Selbstbedienungsterminal

Selbstbedienungsterminal

Terminals für die Automatisierung von Fahrzeugwägesystemen Sie ermöglichen eine völlige Autonomie der Wiegestation.

Produkte anzeigen

Häufig Gestellte Fragen (FAQs)

  • Die Waage oder Anzeige lässt sich nicht einschalten.

    Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel gut an die Waage / das Display angeschlossen ist.

    Überprüfen Sie, ob die Steckdose, an die Sie das Gerät angeschlossen haben, mit Strom versorgt wird.
  • Ist der GI650i USB-Anschluss für Tastatur und Maus?

    Der USB-Anschluss ist für die Verwendung einer Tastatur sowie für den Export und Import von Daten auf einen USB-Stick.
  • Unterstützt die GI650i-Datenbank die Erstellung vollständig benutzerdefinierter Tabellen?

    Nein, die Tabellen sind in einem CSV-Format angepasst.
  • Bietet der Gi650 eine Option für digitale Zellen, oder nur analoge Zellen?

    Es gibt eine Version für analoge Wägezellen und eine weitere für digitale Wägezellen.
  • Kann der GI650 an ein ERP angeschlossen werden?

    Das ist momentan nicht möglich, allerdings wird geprüft ob es eine Möglichkeit gibt.
  • Kann ich die Gewichte/Wiegungen herunterladen (GI6xx Anzeigen)?

    Ja, Sie können die Daten über den USB-Anschluss (optional) mit einem USB-Stick herunterladen.
  • Kann ich das Signal direkt von der Plattform empfangen? Kann ich Relais aktivieren lassen? Kann ich das Signal in mA haben?

    Die Plattform muss mit einer sehr gut geregelten Spannung versorgt werden, um eine Differenzspannung in der Größenordnung von mV (in den meisten Fällen von 0 bis 10 mV) zu erhalten. Die gefiltert, verstärkt, in Gewicht umgewandelt usw. müssen. All dies erledigt die Gewichtsanzeige.

    Sobald Sie das Gewicht auf der Gewichtsanzeige haben, können Sie es per RS-232 (Standard) oder über RS-485 oder Ethernet mit den optionalen verfügbaren Platinen senden. Dieses Gewicht wird mit dem an jedem Port ausgewählten Kommunikationsprotokoll gesendet. Bei Bedarf können benutzerdefinierte Protokolle gegen eine geringe Gebühr erstellt und hinzugefügt werden.

    Sie können das Gewichtssignal auch in ein analoges signal umwandeln, jedoch mit viel mehr "Leistung". Dies ist der Fall beim optionalen Analogausgang, mit dem Sie ein dem Gewicht proportionales Signal erhalten können, entweder eine Spannung von 0 bis 10 V oder Strom von 4 bis 20 mA.

    Eine weitere Option ist das Hinzufügen einer Relaisplatine. Dies ermöglicht es, über den "Limits" -Modus jedem Relais einen Gewichtswert zuzuweisen, so dass sie aktiviert werden, wenn sie den festgelegten Wert erreichen. Oder über die Option "Z rel", bei der ein Relais (RL1) nur dann aktiv ist, wenn das Gewicht genau auf dem Sollwert liegt, und ein anderes Relais (RL2), das aktiv ist, solang das programmierte Gewicht nicht erreicht ist.
  • Muss ich neben dem Anzeige stehen, um GIAPP verwenden zu können?

    Nein. Mit dem optionalen Wifi erstellt der Anzeige ein eigenes Netzwerk, über das sich das Android-Gerät mit ihm verbindet. Die durchschnittliche Reichweite beträgt ca. 75 Meter, abhängig von der Struktur der Umgebung, in der der WLAN eingesetzt wird (Wände, Metallstrukturen usw.).
    Sie haben auch die Möglichkeit, den Anzeige mit dem WLAN des Unternehmens zu verbinden. Die Reichweite hängt vom WLAN des Unternehmens ab und kann mehr als 75 Meter zwischen dem Anzeige und dem Android-Gerät betragen.
  • Kann ich das GIAPP ohne das Wifi-Modul auf meinem Anzeige verwenden?

    Ja, wenn dieser das Ethernet-Modul hat. Das Ethernet-Modul kann verwendet werden, um den Indikator mit dem Wifi-Netzwerk des Systems zu verbinden, und der Anzeige kann über das GIAPP angezeigt und gesteuert werden.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihnen schnellsmöglich antworten

* Pflichtfeld